![]() |
![]() |
![]() |
Diese Seite ist ein Beispiel welche Seiten man braucht um ein Wiki (Site) zu erstellen mit Seiten in verschiedenen Sprachen und Flaggen-Buttons um zur selben seite in einer anderen Sprache zu wechseln. Es benutzt momentan Spanish, Deutsch und English, aber die Methode ist immer dieselbe egal welche oder wieviele Sprachen man benutzt.
Die Berechtigungen wurden erleichtert sodaß sie Seiten erstellen und editieren können, aber bitte ändern sie nicht die unten aufgeführten Seiten ! Diese sind notwendig um das Wiki am Leben zu erhalten.
Stellen Sie bitte sicher daß Ihr "default start page" - Ihre Start-seite - auf Ohre Haupt sprache gesetz ist (in _admin > general settings > advanced settings. Auf dieser Beispiel-Site ist es gesetzt auf die englische Version en:start.
Pages
Link | Page | Description |
---|---|---|
flags | flags | Page containing the flag images, the css module for placing them and the table to display them and link between pages |
_template | es:_template | live template for the spanish category |
_template | en:_template | live template for the english category |
_template | de:_template | live template for the german category |
start | es:start | start page for the spanish category |
start | en:start | start page for the english category |
start | de:start | start page for the german category |
es | nav:es | top navigation bar for the spanish category |
en | nav:en | top navigation bar for the english category |
de | nav:de | top navigation bar for the german category |
es:google | example content page in Spanish | |
en:google | example content page in English | |
de:google | example content page in German | |
theme | css:theme | custom theme for the site (not required). The notes when you edit the page explain how to add a different background image for each language if you wish to |
Inhalts-Seiten in jeder Sprache MÜSSEN den selben Namen (im Url nach der category) haben, sonst würden die Flaggen nicht wirken. In diesem Beispiel sind es die Seiten:
es:start <-> en:start <-> de:start
es:google <-> en:google (sorry, not yet translated )
Wenn Sie verschiedene Namen benutzen (z.B. en:start <-> es:inicio <-> de:home ) dann würde das Klicken auf die Flaggen nicht arbeiten und Sie nicht auf die "parallele" equivlaente Seite bringen in der anderen Sprache.
Der Grund ist der Link hinter den Flaggen benutzt es:%%name% und en:%%name%% und de:%%name%
- es sucht die Seite mit demselben Namen in der anderen Sprachen-Kategorie.
Die Sprachen-Kategorien können automatisch nummeriert sein, aber hier wieder muss der Seiten-namen (ohne Kategorie) der selbe sein!
Die Flaggen werden immer auf "Top of page-content section" positioniert, und diese Position wird gesetzt mit dem Code in dem "css-modul"e auf der Flag-Seite. Sie können die Flagggen NICHT in die Header section stellen (nav:xy) - dann würden die _templates der Sprachen-Seiten nicht mehr wirken.